Search Torrents
|
Browse Torrents
|
48 Hour Uploads
|
TV shows
|
Music
|
Top 100
Audio
Video
Applications
Games
Porn
Other
All
Music
Audio books
Sound clips
FLAC
Other
Movies
Movies DVDR
Music videos
Movie clips
TV shows
Handheld
HD - Movies
HD - TV shows
3D
Other
Windows
Mac
UNIX
Handheld
IOS (iPad/iPhone)
Android
Other OS
PC
Mac
PSx
XBOX360
Wii
Handheld
IOS (iPad/iPhone)
Android
Other
Movies
Movies DVDR
Pictures
Games
HD - Movies
Movie clips
Other
E-books
Comics
Pictures
Covers
Physibles
Other
Details for:
sToa - Urthona (1994) [FLAC]
stoa urthona 1994 flac
Type:
FLAC
Files:
23
Size:
232.3 MB
Uploaded On:
Sept. 2, 2013, 3:32 p.m.
Added By:
Allamistakeo
Seeders:
0
Leechers:
1
Info Hash:
2E0F8C455569AAC364D4A26B735CE59F1AE2A327
Get This Torrent
sToa ist eine Neoklassik-Band, die 1991 gegründet wurde. Geschichte: Die Band wurde 1991 durch den Hallenser Musikwissenschaft- und Philosophiestudent Olaf Parusel gegründet. 1992 erschien der erste Song namens „sToa” auf der von Hyperium Records veröffentlichten Compilation „From Hypnotic to Hypersonic“. Auf demselben Label erschienen die CDs „Urthona“ (1993) und „Porta VIII“ (1994) mit Conny Levrow als Sängerin. Anschließend wurde es ruhig um das Projekt. Anfang 2002 wurde die CD „Zal“ auf dem mexikanischen Label Samadhi Records veröffentlicht, danach auch bei Alice in... in Deutschland. Auf diesem Werk ist erstmals die Sängerin Antje Buchheiser zu hören. Das Album erreichte diverse Chart-Platzierungen in Mexiko, Russland und Deutschland. Das vierte Album „Silmand” erschien 2008. Darauf singen Mandy Bernhardt, Louisa John-Krol, Pieter Nooten und Ralf Jehnert. sToa hat vor allem in Ländern wie Mexiko, Russland und China Erfolg. Live spielte die Band mehrfach beim Wave-Gotik-Treffen im Völkerschlachtdenkmal in Leipzig und über das Goethe-Institut auch in Mexiko. Die Texte der Band sind häufig philosophischer Natur. Olaf Parusel arbeitet auch als Filmkomponist. Die abweichende Groß-Klein-Schreibweise des Bandnamens wurde laut Olaf Parusel vom Design der ersten CDs übernommen. Diskografie 1992: Urthona (lateinische u. englische Texte) 1994: Porta VIII (lateinische Texte) 2001: Zal (verschiedensprachige Texte u.a. lat., engl., franz., jap.) 2008: Silmand (verschiedensprachige Texte u.a. engl., franz., Dari)
Get This Torrent
Filelist not found
0 bytes